Der Werdegang der KUR

1964 Die Abendgesellschaft, die Narrenzunft und die Gecken vom Darbrook gründen die KUR
1967 Austritt der Abendgesellschaft
1968 Am 30. Januar wird die KUR zum eingetragenen Verein
1969 Austritt und Wiedereintritt der Gecken vom Darbrook
1970 Aufnahme der KG Stadtwache und der KG Offlum Troloo
1971 Aufnahme des KV Wadelheim
1972 Aufnahme der KG Da-La-Hau
1973 Aufnahme der IG Frohsinn
1974 Aufnahme der Windigen Weiber und des holländischen Vereins Te Hoi En Te Gras
1975 Wiedereintritt der Abendgesellschaft
1976 Aufnahme der KG Catenhorn und Auflösung der Windigen Weiber
1977 Austritt der KG Offlum Troloo und Aufnahme der Roten Husaren
1978 Auflösung IG Frohsinn
1981 Erstmalig gibt es für das KUR- und Stadtprinzenpaar eine Residenz. Aufnahme der KG Elte Süd und zusätzlich zu der KG Stadtwache gibt es jetzt auch das TK Stadtwache, das nun der KUR angehört
1982 Auflösung der KG Gecken vom Darbrook
1983 Auflösung der KG Te Hoi En Te Gras wegen Garnisonsverlegung
1987 Aufnahme der Schlossgarde Blau-Weiß

1988 Die KUR tritt dem BWK/ BDK bei
1989 Ausschluss der KG und des TK Stadtwache
1990 Die Garde des KVW heißt jetzt TK Wadelheim und gehört ebenfalls der KUR an
1991 Ausfall des Rheinenser Karnevals aufgrund des Golfkrieges
1993 Aufnahme der IG Ritterklause
1995 Die KUR wird gemeinnützig. Austritt Schlossgarde Blau-Weiß
1997 Aufnahme der Lustigen Eulen
1998 Aufnahme der IGK Feldpoggen Mesum-Feld
2000 Aufnahme der TSC Emsspatzen
2001 Die Garde der KG Narrenzunft und die TK Wadelheim fusionieren zur TSG Wadelheimer Narrenzunft
2003 Aufnahme der KG und des TK Stadtwache und der Schlossgarde Blau-Weiß
2004 Beitritt der Interessengemeinschaft Gellendorfer Karneval und Auflösung des TSC Emsspatzen
2005 Die Garden der Schloßgarde Blau-Weiß, Wadelheimer Narrenzunft und Stadtwache fusionieren zur 1. Rheiner Stadtgarde. Die Lustigen Eulen lösen sich auf. Die R(h)eine Veit Gilde wird gegründet
2006 Umbenennung der IG Ritterklause in IGR Bürgerhaus
2011 Aufnahme der R(h)eine Veit Gilde
2012 Aufnahme WBV Wuddi-Malochers Rheine
2015 Austritt der Roten Husaren Neuenkirchen
